Ihr maßgeschneidertes Pharma-Logistik-Zentrum
Logistik ist bei direkt + online weit mehr als Lagerung und Versand. Unser Angebot zeichnet sich durch nahtlose Integration von spezialisierten IT-Tools wie Webshops und Direct-Order-Systemen mit der operativen Fulfillment-Kompetenz aus.
Unser Logistik- und Fulfillment-Zentrum ist speziell auf die Prozessbelange unserer Pharma- und Medizintechnikkunden sowie Kunden aus dem Bereich medizinischer Hilfsmittel ausgelegt. So verfügt direkt + online nicht nur über die Zertifizierung nach ISO 9001-2015 für das gesamte Unternehmen sondern ist darüber hinaus von der Regierung von Oberbayern als pharmazeutischer Großhändler nach §52a AMG.
Folgende Teilaspekte können wir in der Pharma-Logistik umsetzen:
- Palettenlagerung von Arzneimitteln sowie sonstigen Artikeln bis 500 kg/Palette
- Batch- und Individualkonfektionierung von bis zu 10.000 Sendungen/Tag
- Lagerung und Großhandel mit Arzneimitteln nach §52a AMG
- Belieferung von Apotheken, Altenheimen und Sanitätshäusern
- Fertigung und Befüllung von Paketen, Zusammenstellungen, Displays usw.
Die Bandbreite der Leistungen im Bereich Fulfillment und Logistik ist vielfältig, wir möchten Ihnen daher nachfolgend einige Beispiele aus der täglich Praxis vorstellen:
Dynamisierung und Kostenoptimierung der Außendienstbestückung
Aufgabenstellung:
Ein Kunde möchte die Kosten für Lagerkapazitäten bei seinen Außendienstmitarbeitern optimieren, die Vernichtung von nicht abgegebenem oder veraltetem Material reduzieren und gleichzeitig ein stärkeres Kostenbewusstsein im Außendienst durch eine sichtbare Budgetierung implementieren. Die bisherigen Prozesse des Kunden, insbesondere Push-Lieferungen, Quartalsversände, Palettenlieferungen und Rückholaktionen zur Vernichtung, sollen hinterfragt werden und stehen zur Disposition.
Die direkt + online stellt im Projekt sowohl die Lagerspeicher, die gesamte Prozesssteuerung, einen spezialisierten Webshop für die Außendienstmitarbeiter sowie die gesamte Koordination und Organisation zur Verfügung.
Teil der Empfehlungen bei der Projektübernahme war es beispielsweise, zentrale Push-Lieferungen durch Individuallieferungen zu ersetzen - dies aber kombiniert mit einer stärker kostenorientierten Budgetierung und einer direkten Einsehbarkeit der Budgetierung durch die Außendienstmitarbeiter.
Lesen Sie hier mehr zu den Prozessdetails: Business Case: Außendienstbestückung
Projekterfolg:
Durch Wegfall zentraler Push-Lieferungen konnten die Warenbestände bei den Außendienstmitarbeitern so reduziert werden, dass keine Lagerflächen beim Außendienst mehr genutzt werden mussten (= Wegfall der weiterberechneten anteiligen Mietkosten).
Durch Hinterlegung der Artikelkosten und entsprechende Budgetierung konnte erreicht werden, dass die Anforderungen der Außendienstmitarbeiter bedarfsgerechter erfolgen und damit über 30% der Materialproduktion und des -einkaufs eingespart werden konnten.
Kleinere Lieferungen statt Palettenversand führten dazu, dass das Handling der Ware beim Außendienst erheblich erleichtert wurde.
Integrierte Messe- und Faltstandlogistik
Aufgabenstellung:
Im Rahmen von Messen, Tagungen oder Schulungen werden von den Außendienstmitarbeitern und Trainern unserer Kunden Faltstände, transportable Messestände und Rollups eingesetzt. Außerdem werden bei den jeweiligen Veranstaltungen diverse Promotion-Materialien, Werbemittel und individuell zusammenzustellende Broschüren und Ordner benötigt. Der bisherige Prozess zur Bestellung und Anlieferung der genannten Faltstände und Materialien involvierte mehrere Abteilungen bei unserem Kunden und mehrere Dienstleister. Aufgabe für direkt + online war es, den Prozess zu konsolidieren und zu optimieren.
Nach Analyse der Ist-Situation war offensichtlich, dass der Prozess der Faltstand-Bestellung mit dem Prozess der Promotionsartikelbestellung zusammengeführt werden sollte. Darüberhinaus sollten Außendienstmitarbeiter einfach und zeitunabhängig ihre Bestellungen eingeben können, bei im Voraus geplanten Veranstaltungen sollte auch eine Vorreservierung der Stände und Materialien möglich sein.
Durch Schaffung eines dedizierten Messelagers, in dem sowohl Faltstände als auch Promotionsartikel zusammengeführt wurden, konnte ein einheitlicher Bestell- und Logistikprozess umgesetzt werden. Die Einbindung des Außendienstes wurde durch die Bereitstellung eines spezialisierten und gebrandeten Webshops erreicht.
Projekterfolg:
Außendienstmitarbeiter und Trainer können das benötigte Material zentral und vorab online bestellen. Die Anlieferung erfolgt versandoptimiert direkt zur Veranstaltung oder an den Besteller.
Faltstände, Messestände und Rollups konnten mengenmäßig reduziert werden, da die durchschnittliche Auslastung durch Vorreservierung und direkte Einsichtnahme in die Belegung erheblich gesteigert werden konnte.
Durch Rücksendung und Wiedervereinnahmung von nicht verwendetem Material konnten die Materialbestellungen erheblich reduziert werden.
Arzneimittelmuster-Management und -Distribution
Aufgabenstellung:
Gemäß HWG und AMG sind pharmazeutische Unternehmer berechtigt, an einen zugelassenen Personenkreis Arzneimittelmuster in begrenzter Stückzahl abzugeben. In der Praxis erfolgt die Abgabe häufig über den Außendienst, jedoch ebenso häufig auch durch Angebot und Anforderung über andere Kommunikationskanäle wie postalische Mailings mit einer Rückantwort-Option.
Zur gesetzeskonformen Abwicklung ist nun einerseits die sachliche Aufnahme der Musterbestellung durchzuführen, zu prüfen, ob die anfordernde Person zu den berechtigten Kreisen zugehörig ist, wie auch die Konfektionierung und Distribution der Mustersendungen nebst erforderlicher lückenloser Dokumentation umzusetzen.
Durch Nutzung der verschiedenen Kompetenzen der direkt + online wird sowohl das Musterlager, der Anforderungsprozess, die Dokumentation der Anforderung sowie der gesamte Auslieferungsprozess umgesetzt. Dabei legen wir besonderen Wert auf die fachliche Umsetzung und die Unterstützung unserer Kunden in Hinsicht auf Kodex- und Gesetzes-Compliance und die jederzeit mögliche Führung des entsprechenden Compliance-Nachweises.
Der Musteranforderungs- und Auslieferungsprozess ist eng eingebunden in andere Musterprozesse (wie beispielsweise die Musterabgabe durch den Außendienst) und läuft parallel - mit dem Vorteil einfacher Koordination und Abwicklung für unsere Kunden.
Projekterfolg:
Arzneimittelmuster werden gesetzeskonform ausgeliefert, wobei der gesamte Verarbeitungsprozess voll digital - und damit jederzeit auditierbar - erfolgt. Änderungen im Bemusterungsschema, sei es durch externe Anforderungen wie EFPIA oder durch interne Änderungen, können zeitnah und unkompliziert integriert und praktisch umgesetzt werden.
Die Musterabgabe ist außerdem gleichzeitig ohne Blockierung anderer Abgabekanäle über Direktmarketingmaßnahmen möglich.